Die Hexen empfanden sich aufgrund ihrer geschichtlichen Vergangenheit in dem Recht, dass sie den Lehrkörper dominieren sollten. Die Zauberer allerdings - beeinflusst von der damaligen Gesellschaft in der Emanzipation noch mehr als ein Fremdwort war - widersprachen dieser Auffassung. Die Spaltung des Kollegiums vollzog sich ähnlich auch in der Schülerschaft - Mädchen und Jungen wurden strikt getrennt. So gab es für Jungen Mädchen getrennte Eingänge und Unterrichts- und und Essenzeiten, natürlich auch (wie heute noch) getrennte Zimmer und Bäder.
Aufgrund der Diskretion übernachtetet damals die Lehrer (abgesehen vom Aufsichtspersonal) in Blumerstadt.
Im Vergleich zu der nichtmagischen Gesellschaft vollzog sich die Emanzipation hier in der magischen Gesellschaft jedoch viel viel schneller. Schon Ende des 18. Jahrhunderts war diese weitestgehend abgeschlossen.